Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Notfallplanung in Museen – Grundlagen für den Schutz von Kulturgut

Seminar

Donnerstag, 29.01.2026, 10:00-15:30 Uhr

LWL-Museumsamt für Westfalen, Seminarraum im Erbdrostenhof, Salzstraße 38, 48143 Münster

Referent:innen

Wolfram Bangen, Susanne Leydag (LWL-Museumsamt für Westfalen)

Zielgruppe

Angesprochen sind ehren- und hauptamtliche Museumsmitarbeiter:innen.

Konditionen

Anmeldung erforderlich bis 25.01.2026 über fortbildung@museumsamt.lwl.org

Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Beschreibung

Zur verantwortungsvollen Bestandserhaltung gehört auch die Vorbereitung auf den Ernstfall: Ein durchdachtes Notfallkonzept ist essenziell, damit Sie im Schadensfall handlungsfähig bleiben und wertvolle Sammlungsobjekte bestmöglich schützen können.

Kulturgüter sind einzigartige Zeugnisse der Geschichte und Gegenwart. Sie prägen die Identität von Regionen und Gemeinschaften und spiegeln unser kulturelles Selbstverständnis wider. Doch sie sind zunehmend bedroht – durch Naturereignisse wie Starkregen, Hochwasser oder Brände, ebenso wie durch technische Defekte, Einbruch oder Vandalismus.

Schadensereignisse wie das Elbe-Hochwasser 2002 oder der Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 2004 zeigen, wie wichtig präventive Maßnahmen und ein funktionierender Notfallplan für Kultureinrichtungen jeder Größe sind.

Das Seminar vermittelt Ihnen theoretische und praktische Grundlagen für die ersten Schritte zur Erstellung eines Notfallplans:

  • Überblick über mögliche Schadensereignisse
  • Aufbau und Inhalte eines Notfallplans
  • Zuständigkeiten und Rollen im Notfall
  • Risikoanalyse und Schwachstellen im eigenen Haus
  • Entwicklung von Maßnahmenkonzepten
  • Notfallausrüstung: Was muss bereitstehen?

Ziel des Seminars ist es, Sie mit dem nötigen Wissen darauf vorzubereiten, im Notfall schnell, gezielt und professionell reagieren zu können. Es stärkt so Ihre Handlungskompetenz in der eigenen Einrichtung.

Über die Referent:innen

Die Restaurator:innen Wolfram Bangen und Susanne Leydag sind als Fachberater:innen für Konservierung und Restaurierung im LWL-Museumsamt tätig.