Museum für alle - Zielgruppenorientierte Vermittlung im Fokus
Workshop
Montag, 19.01.2026, 10:00-15:30 Uhr
LWL-Römermuseum, Haltern am See
Referentin
Sophie Reinlaßöder (LWL-Museumsamt für Westfalen)
Zielgruppe
Angesprochen sind ehren- und hauptamtliche Museumsmitarbeiter:innen.
Konditionen
Anmeldung bis 12.01.2026 über fortbildung@museumsamt.lwl.org
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Beschreibung
Inhalte und Vermittlungsangebote sprechen nicht automatisch alle Besucher:innen gleichermaßen an. Wen möchten Sie erreichen? Wie und mit welchen Maßnahmen kann dies gelingen?
Im Zentrum dieses Workshops steht die zielgruppenorientierte Vermittlung: Wie lassen sich Museumsinhalte so aufbereiten, dass sie verschiedene Besucher:innengruppen erreichen und begeistern? Ob klassische Führung, interaktives Mitmachformat oder digitales Angebot: Inhalte und Exponate lassen sich auf vielfältige Weise vermitteln. Doch nicht jedes Format passt zu jeder Zielgruppe.
Eine gezielte Zielgruppenanalyse hilft dabei, die passenden Vermittlungsformen zu entwickeln und den Museumsbesuch besser auf die Bedürfnisse, Motivationen und Erwartungen der Besuchenden abzustimmen. Denn erfolgreiche Vermittlung beginnt mit der Frage: Wer soll sich angesprochen fühlen – und wie kann das gelingen?Der Workshop vermittelt praxisnah Methoden und Werkzeuge der Zielgruppenanalyse. Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen im Museum erarbeiten Sie eigene Ideen für zielgruppenorientierte Vermittlungsformate und erhalten Impulse für die Umsetzung im eigenen Museum.
Über die Referentin
Sophie Reinlaßöder M.A. ist wissenschaftliche Referentin für Bildung und Vermittlung im LWL-Museumsamt.