Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Bestandserhaltung und Sammlungspflege in kleinen Museen

Seminar

Donnerstag, 04. Dezember 2025, 10:00-15:30 Uhr
LWL-Museumsamt für Westfalen, Seminarraum im Erbdrostenhof, Salzstraße 38, 48143 Münster

Referierende
Wolfram Bangen, Susanne Leydag (LWL-Museumsamt für Westfalen)

Konditionen
Anmeldung bis 27.11.2025 über fortbildung@museumsamt.lwl.org

Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Beschreibung

Sammlungsobjekte sind das Herz eines jeden Museums. Die Erhaltung und Pflege der Sammlung gehört zu den zentralen Aufgaben musealer Arbeit. Gerade in kleineren oder ehrenamtlich geführten Häusern stehen Sie als Mitarbeiter:innen oft vor großen Herausforderungen. Häufig fehlen Fachpersonal, finanzielle Mittel oder schlichtweg die Zeit, sich neben dem laufenden Betrieb auch intensiv um die Sammlungsobjekte zu kümmern.

Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahe Unterstützung und vermittelt grundlegendes Wissen zur Bestandserhaltung und Sammlungspflege.

Themen des Seminars:

• Grundlagen der Bestandserhaltung einschließlich Materialien und konservatorische Anforderungen

• Magazinhygiene, sachgerechte Lagerung und Verpackung

• Klimakontrolle und Monitoring

• Schädlingsprävention und -überwachung

• Schadensbilder erkennen und dokumentieren

• Möglichkeiten konservatorischer und restauratorischer Maßnahmen

Ziel des Seminars ist es, Sie dazu zu befähigen, den Erhalt Ihrer Sammlungen aktiv mitzugestalten. Vermittelt werden einfache, kostengünstige und im Museumsalltag umsetzbare Maßnahmen, die Sie auch mit begrenzten Ressourcen eigenständig realisieren können. Ergänzend gibt das Seminar Ihnen einen Überblick über die Beratungs- und Förderangebote des LWL-Museumsamtes für Westfalen für kleine Museen und Sammlungen.

Über die Referent:innen

Die Restaurator:innen Wolfram Bangen und Susanne Leydag sind als Fachberater:innen für Konservierung und Restaurierung im LWL-Museumsamt tätig.