Eingangsbuch
Das Eingangsbuch ist unverzichtbarer Bestandteil der Inventarisation von Museumssammlungen. Als Eigentumsnachweis hat das Eingangsbuch auch für die öffentliche Vermögensverwaltung eine wichtige dokumentarische Funktion und muss daher sorgfältig geführt und an sicherer Stelle aufbewahrt werden. Es werden nicht nur alle Objekte eingetragen, sondern auch die Umstände, unter denen sie in die Sammlung gelangt sind. Das Buch hat einen festen, auffällig gelben Einband und gezählte Seiten.
Die Buchdoppelseiten sind gleichlautend nummeriert, weil alle Eintragungen von Objekten jeweils auf Doppelseiten vorgenommen werden. Die Nummerierung lässt sofort erkennen, wenn Seiten entfernt worden sind.
Unser Eingangsbuch führt die Spalten: Jahr, laufende Nr., Zugangsdatum, Objektbeschreibung, Material, Maße Zugangsart, Voreigentümer, Preis, Bemerkungen.
Das Eingangsbuch kann 500 Nummern aufnehmen.
Das erste Eingangsbuch bekommen Museen und Sammlungen in Westfalen-Lippe gratis. Alle weiteren kosten für Museen und Sammlungen in Westfalen-Lippe 10 Euro. Für Museen aus anderen Teilen des deutschsprachigen Raumes und der Welt kostet es 25 Euro.
Bestellungen bitte an:
LWL-Museumsamt für Westfalen
Erbdrostenhof
Salzstraße 38
48133 Münster
Tel. 0251 - 591/4662
Fax 0251 - 591/3335
Email: museumsamt@lwl.org